Schachblumenblüte im Tierpark

Die Schachblume – eine Bayreuther Rarität

Aufmerksame Pflanzenliebhaber haben es bereits bemerkt: Die Schachblumen im Tierpark Röhrensee blühen wieder. Dies ist nur wenige Wochen im Jahr der Fall, weshalb sich ein Besuch momentan besonders lohnt.

Die Schachblume (Fritillaria meleagris) gehört zur Familie der Liliengewächse und ist eine echte Rarität. In Deutschland kommt sie nur sehr zerstreut in wenigen Gebieten vor, unter anderem in den Elbauen um Hamburg. Auch in und um Bayreuth finden sich einige Vorkommen der feuchteliebenden Blume, welche vor hunderten von Jahren aus dem südlichen Europa eingeführt wurde und mittlerweile wild vorkommt. Da die Schachblume so selten und im Bestand rückläufig ist, wird sie in den Roten Listen Deutschlands und Bayerns als stark gefährdet gelistet.

Der Name rührt von der typischen Musterung der meist roten, manchmal weißen Blüten her, welche schachbrettartig gezeichnet sind. Während der Blüte wird die Schachblume durch Bienen und Hummeln bestäubt werden. Im Tierpark Röhrensee wachsen die Schachblumen im südlichen Parkteil, insbesondere auf der Wiese vor dem Mammut.